Der Verein

Unsere Mitglieder

Als einer der kleinen Schützenvereine in Altenberge zeichnen wir uns besonders durch unsere Individualität aus. In Hansell gehen wir oft eigene Wege – und das ganz bewusst. Denn was uns wirklich besonders macht, sind unsere Mitglieder: so einzigartig wie der Verein selbst.

Schützenbrüder und -schwestern

Vielfalt ist unsere Stärke. In unserem Schützenverein finden sich Frauen und Männer aller Altersgruppen – eine bunte Gemeinschaft, die den Verein lebendig macht. Aktuell zählen wir rund 160 Mitglieder. Viele stammen aus Hansell oder fühlen sich der Gemeinschaft und dem traditionellen Brauchtum eng verbunden.

Fahnenschläger

Schon ab 16 Jahren kann man bei uns als Fahnenschläger aktiv am Vereinsleben teilnehmen. Nach intensivem, aber stets geselligem Training präsentieren unsere Fahnenschläger jedes Jahr beim Höhepunkt der Proklamation ihre ganz eigene, individuell gestaltete Choreografie. Die Gruppe ist jung, dynamisch – und für jeden Spaß zu haben.

Offiziere

Ein echtes Novum bei uns: Die Offiziere – bestehend aus Oberst, Hauptmann und Adjutant – werden jedes Jahr vom amtierenden König neu für das kommende Jahr ernannt. Sie sorgen für Ordnung in der Truppe, sind dabei aber oft selbst die, die für den meisten Wirbel sorgen.

Fahnenträger

Dieses Team zeigt Rückgrat! Unsere Fahnenträger sind nicht nur beim Schützenfest im Einsatz, sondern auch bei feierlichen Anlässen und den Beerdigungen unserer Vereinsmitglieder fest verankert im Vereinsleben. Mit Stolz tragen sie die Vereinsfahne – ihren besonderen Auftritt haben sie beim feierlichen Fahnenauszug während des Festballs.

Hofstaat

Beim Schützenfest wird jedes Jahr ein neuer König oder eine Königin ermittelt. Das neue Oberhaupt stellt anschließend zwei Ehrenpaare an seine Seite. Gemeinsam mit dem scheidenden König, den Jubelkönigen, dem Kaiser und den Offizieren bilden sie den festlichen Hofstaat.

Unser Schützenfest

Am ersten Septemberwochenende – und damit als krönender Abschluss der Saison – feiern wir in Hansell unser Schützenfest. Drei Tage lang wird ein neuer Schützenkönig ermittelt, das Tanzbein geschwungen und beim zünftigen Frühschoppen die Gemeinschaft gefeiert.

Vogelschießen

Den Auftakt des Schützenfestes bildet am Freitag das Königsschießen. Mit der Schrotflinte wird auf einen kunstvoll gefertigten Holzvogel angelegt – und wer den entscheidenden Schuss landet, darf sich ein Jahr lang stolz „König von Hansell“ nennen.

Proklamation und Festball

Am Samstag starten die Feierlichkeiten mit der feierlichen Proklamation des neuen Hofstaats. Anschließend wird im Festzelt bei Livemusik ausgelassen gefeiert – gemeinsam mit unseren Nachbarvereinen und allen Gästen, die mit uns anstoßen möchten.

img-20240901-123637

Frühschoppen

Der Frühschoppen am Sonntag lädt alle Schützen zum gemütlichen Beisammensein ein. Bei kühlen Getränken werden Erfahrungen ausgetauscht, Jubiläen gefeiert und das Gemeinschaftsgefühl weiter gestärkt.

Weitere Feierlichkeiten

Familienfest

Eine Woche vor unserem Schützenfest steht bei uns die Familie im Mittelpunkt. Beim Familienfest wird der Kinderschützenkönig ermittelt, und es erwartet alle ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt.

Maigang

Im Mai wird traditionell der Maibaum aufgestellt. Auch bei uns in Hansell gehört diese Tradition dazu. Der Maibaum wird an zentraler Stelle gegenüber der Kirche errichtet, bevor wir mit einer kleinen Maifahrt rund um den Ort ziehen und den Tag bei einer geselligen Einkehr ausklingen lassen.

Kontaktiere uns

Lerne unseren Verein kennen und werde Teil einer lebendigen Gemeinschaft, die Tradition und Freu(n)de großschreibt.